Alle Beiträge

Unsere Schüler als Mentoren
Beim Workshop im LVR-Zentrum für Medien und Bildung in Düsseldorf zeigten zwei unserer Siebtklässler, Juri und Diego, wie Lernen auf Augenhöhe aussehen kann. Im Mittelpunkt des Workshops stand

Kö-Meile 2025 – Unsere Schule läuft auf Platz 3!
Am Sonntag, den 07. September 2025, war es wieder so weit: Die Königsallee wurde zur Kö-Meile. Im Rahmen dieses Laufevents fand auch in diesem Jahr

„Hulda radelt“ an die Spitze – Sieg im Wettbewerb Schulradeln
Wir haben es geschafft, nach dreimal “Vizemeister” hat es jetzt wieder zum 1. Platz gereicht. Mit knapp 28.000 km haben wir einen deutlichen Sieg herausgefahren.

U15-Mädchenfußballmannschaft überzeugt bei den Stadtmeisterschaften
Trotz eisigem Wind und kalter Temperaturen zeigte unsere U15-Mädchenmannschaft bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften am 25.09. großen Einsatz. Mit viel Kampf und Teamgeist spielten sie sich

Sporthelfer – Aktiv für unsere Schule
Auch im letzten Schuljahr war unser Sporthelfer-Projekt ein voller Erfolg. Viele von euch haben das Engagement unserer Sporthelferinnen und Sporthelfer bereits in den offenen Sportangeboten

Kein Platz für Hass: Counter Speech statt Hate Speech
Im Rahmen eines spannenden Workshops im Coding for Tomorrow Hub in Düsseldorf beschäftigten sich unsere Schüler:innen der Klasse 09v mit dem Thema Hate Speech. Nachdem

Nachbarschaft erleben, Gemeinschaft stärken
Auch in diesem Jahr war unsere Schülerfirma 3 Eulen Design beim Nachbarschaftsfest im Bürgerhaus Salzmannbau dabei. Viele Besucher:innen konnten verfolgen, wie sich unsere Arbeit in den letzten

Hulda radelt wieder
Am 1. September geht es los, für drei Wochen heißt es dann „Stadtradeln“ in Düsseldorf. Und unsere Schule ist wieder mit einem eigenen Team dabei.

Spendenlauf am 12. September!
Liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Eltern, Erziehungsberechtigte und Lehrkräfte,wir, die SV der HPG haben ein spannendes Event ins Leben gerufen, das nicht nur Spaß macht, sondern

Wir gratulieren unserem Abiturjahrgang 2025!
Das Motto des diesjährigen Abiturjahrgangs war: „Abicamp-Ich bin ein Abiturient, holt mich hier raus!“ Jetzt ist es soweit: nach Jahren des Lernens, Schwitzens in Klausuren

Kooperation mit dem LVR-Zentrum für Medien und Bildung
Am 08.07.2025 besuchte unsere InnoLab-Crew – bestehend aus Max (05a), Juri und Diego (06b), Nasr Eddine und Timo (Oberstufe) – das LVR-Zentrum für Medien und Bildung in

HPG-Marmelade
Ein kurzer Rückblick auf zwei tolle Projekttage An den sonnigen Projekttagen(17./18.06.25) haben sich SchülerInnen der Klassen 9-12 gemeinsam mit Herr Latzel und Frau Kunstleben auf

So hot – cool bleiben!
Was tun, wenn der Monitor brennt? Auch das sachgerechte Löschen eines Schreibtischfeuers war Gegenstand des Brandschutzhelferkurses, an dem fünf Hulda-Lehrer für den Fall des Falles

Verkehrsplanung mit dem Fachmann
Die Fahrradgruppe hat nicht nur in der Praxis gestrampelt, sondern sich auch mit der Theorie der Verkehrswende beschäftigt. Benedikt Döpp vom Amt für Verkehrsmanagement hat

Pizza,Pizza! Die längste Pizza Theke der Welt
In der Klasse 6D wurde mit Farben “gebacken”. Von Champions bis Salami wurden Pizzabeläge in den passenden Farben gemalt geklebt und ausgeschnitten. Das Ergebnis macht

Sporthelfer unterstützen den Ganztag
In diesem Video sehen Sie/seht ihr, wie unsere Sporthelferinnen und Sporthelfer den Ganztag an der HPG unterstützen. Sie sorgen dafür, dass in der Mittagspause viel

Kulturjahresbericht 2024
Bei uns an der Hulda-Pankok ist mehr Kultur als in mancher Kleinstadt – der Kulturjahresbericht bringt’s auf den Punkt. Schau mal rein!

Nachhaltigkeitsfest 2025
Auch in diesem Jahr war unsere Schule wieder Teil des Nachhaltigkeitsfests auf dem Vorplatz des Bürgerhauses Salzmannbau – und das bereits zum vierten Mal in

Politik trifft Praxis
Landtagsabgeordneter Dr. Christian Untrieser besucht das InnoLab. Am Freitag, den 6. Juni 2025, durften wir den Landtagsabgeordneten Dr. Christian Untrieser bei uns an der Schule

Unsere Schulband beim Eine-Welt-Song-Contest
„Es dreht der Wind“ – ein Song über Hoffnung, Wandel und Zusammenhalt Vier Schüler*innen der Oberstufe unserer Schule haben in den letzten Wochen einen eigenen

Einladung: Deutsche Jugend-Lacrosse-Meisterschaften
Deutsche Jugend-Lacrosse-Meisterschaften am 14. und 15. Juni in Düsseldorf – Drei Talente der Hulda-Pankok-Gesamtschule am Start! Am Wochenende des 14. und 15. Juni 2025 verwandelt

Es grünt und blüht (noch) hinterm Gitterzaun
Noch baggern, klopfen und sägen die Garten- und Landschaftsbauer, aber der erste Abschnitt des neu gestalteten Hofbereiches nimmt schon hübsche Formen an. Der terrassierte Bereich

Herz-OP an der HPG
Die Baustelle an der HPG erlebt einen neuen Höhepunkt. Mit schwerem Gerät rückten die Arbeiter jetzt zu einer zentralen Operation bei der Sanierung des Gebäudes

Musik & Mehr
Wie jedes Jahr findet unser “Musik & Mehr“ Abend statt. Wir freuen uns, wenn viele von Euch mit machen und natürlich vorbei kommen. Wann? 20.06. 2025

InnoMentor: Talente im MINT-Bereich stärken
Heute haben wir erlebt, was wahre Talentförderung bedeutet. Im Rahmen unseres InnoMentor-Programms im InnoLab haben Schüler der Klassen 5 bis 12 freiwillig ihre Mittagspause genutzt,

Digital fit – Neue MedienScouts erfolgreich ausgebildet
In den vergangenen Wochen haben sich die neuen MedienScouts unserer Schule an drei intensiven Fortbildungstagen im InnoLab auf ihre zukünftige Aufgabe vorbereitet. Dabei ging es

Ein spannender Tag im Landtag NRW
Am Dienstag, den 29. April 2025, machten sich einige Schülerinnen und Schüler unserer Schule auf den Weg nach Düsseldorf, um den Landtag Nordrhein-Westfalen zu besuchen.

Besuch der Stolpersteine – Relikurs auf Spurensuche
Im Rahmen der Unterrichtsreihe „Nationalsozialismus und Kirche“ begab sich der Religionskurs des 9. Jahrgangs heute auf einen besonderen Unterrichtsgang durch den Bezirk: Ziel war es, die sogenannten Stolpersteine zu

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Jedes Jahr im Dezember nehmen die sechsten Klassen am bundesweiten Vorlesewettbewerb der „Stiftung Buchkultur und Leseförderung“ teil. In Vorbereitung auf den Wettbewerb wird das Vorlesen

Die Fachschaft Sport sagt „Good Bye“
Gestern gab es den ersten Vorgeschmack für die SchülerInnen der Qualifikationsphase 2, wie es sich nach 13 Schuljahren anfühlt, „Good Bye“ zu sagen. Da der

Wirtschaft hautnah erleben
Im Rahmen des Gesellschaftslehreunterrichts zum Thema „Wirtschaftsraum Europa“ unternahm die Klasse 08c einen spannenden Unterrichtsgang zur Haaner Felsenquelle in Haan. Ziel war es, wirtschaftliche Prozesse am Beispiel eines

Laufschuhspende für die Hulda-Pankok-Gesamtschule
Die Freude auf Seiten der HPG war groß, als der düsseldorfer Laufschuhladen „ABSOLUTE RUN“ mit der Idee auf unsere Schule zukam, gebrauchte, aber tadellos aufbereitete

Medienscouts treffen sich zum Seminar im neuen InnoLab
Im neu gestalteten InnoLab unserer Schule traf sich der Medien-Scouts Nachwuchs zu einem besonderen Seminar. Hier, wo Medien, Technik und Innovation aufeinandertreffen, entwickelten die Scouts

Unsere Exponate bei Elias Sime im Kunstpalast
Kabel, Knöpfe, Uhren, Tastaturen und expressive Farben bilden die Grundlage der Kunst von Elias Sime. Am 11. Februar 2025 nahm der Kurs Darstellen und Gestalten

„Ecocon“ – Nachhaltigkeit verbindet
Am 23.01.2025 fand das Netzwerktreffen für nachhaltige Entwicklung „ecocon“ statt. Der Name „ecocon“ steht für „eco“ (Ökologie), „connecten“ (Vernetzung) und „cocon“ – sinnbildlich für das

15 Jahre Kultur.Forscher! an der HPG
Das Kultur.Forscher!-Programm wurde im Schuljahr 2008/09 ins Leben gerufen und feiert damit 2024 sein 15-jähriges Jubiläum. Die Hulda-Pankok-Gesamtschule ist von Beginn an Teil des Netzwerkes.

U16-Volleyballerinnen feiern 2. Platz
Bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften erreichte das U16-Team der HPG den zweiten Platz. Die Mannschaft, bestehend aus Mailin, Kenza, Franzi, Thea, Yarsta und Romaissa, musste sich

Vorlesewettbewerb 2024/2025: Lesen verbindet!
Heute fand unser schulinterner Vorlesewettbewerb des sechsten Jahrgangs statt. Die besten Vorleser:innen aus jeder Klasse, die zuvor ihre klasseninternen Wettbewerbe gewonnen hatten, traten gegeneinander an.

Sichtungstraining an der Hulda-Pankok-Gesamtschule
Heute war es wieder so weit. Die Hulda-Pankok-Gesamtschule öffnete zusammen mit Fortuna Düsseldorf 1895 e.V. zum alljährlichen Sichtungstraining die Sporthallentüren für junge Fußballtalente. Unter der

Ein Gasthaus zum Unterkriechen
Seitdem wir unser „Igel Hotel“ vor zwei Jahren eröffnet haben, ist die Herberge für Winterschläfer um jede Menge Totholz angewachsen – in Igel-Kreisen soll schon

Sichtungstraining Fortuna
Für das kommende Schuljahr 2025/2026 (Aufnahme in die 5. Klasse) findet dieses sportliche Auswahlverfahren für die HPG an folgendem Termin statt: Hulda-Pankok-Gesamtschule (Sichtungstraining): Freitag, den

Moderne Möbel für flexibles Lernen
Nach dem großen Technikraum hat nun unser kleiner Technikraum eine beeindruckende Verwandlung erlebt. Das alte Mobiliar wurde durch moderne Werktische und flexible Lerntische ersetzt, die

Gut für die Umwelt – gut fürs Budget
Fast 8.000 € hat unsere aktive Teilnahme am städtischen Programm „mit ENERGIE gewinnen!“ im letzten Schuljahr eingebracht. Durch Einsparungen im Bereich Heizung, Strom, Wasser und

Erfolgreich am Staffelwettbewerb – Preisgeld für die HPG
Am 09. Oktober 2024 fand der erste Düsseldorfer Schulstaffelwettbewerb statt und die HPG war gleich mit mehreren Teams und insgesamt 39 Schüler:innen aus Jahrgn 5-8

Richtfest für die Mensa – Bergfest für die Baustelle
Vor fast zwei Jahren ging es los. Mit dem Richtfest für den Mensaküchenbau kommen wir nun dem Abschluss der großen Umbaumaßnahme einen weiteren Schritt näher.

3D-Druck: Innovation und Nachhaltigkeit für unsere Schule
Das neue Team der 3D-Druck-AG ist voller Tatendrang und bereits erfolgreich durchgestartet. Mit fünf 3D-Druckern im Gepäck und unermüdlichem Engagement verfolgen wir ein klares Ziel:

Sportwoche am Ende des Schuljahres
Zum dritten Mal stand am Ende des vergangenen Schuljahres 2023/24 die Sportwoche an. Dabei messen sich die verschiedenen Jahrgänge in unterschiedlichen Disziplinen. Während die Kleinsten

Am Mittwoch, den 4. September fuhren wir, die Klasse 7c, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu einem Klassenausflug in die Ausstellung „Planet Ozean“ im Gasometer in

„Künstliche Intelligenz: Was ist das?“
Im Rahmen eines spannenden Workshops im Coding for Tomorrow Hub in Düsseldorf setzten sich unsere Schüler:innen mit einem der zentralsten Themen unserer Zeit auseinander: Künstliche

Stadtmeisterschaften Mädchenfußball
Am Donnerstag waren wir bei der ersten Runde der Stadtmeisterschaften und haben uns gemeinsam mit fünf weiteren Schulen im Fußball auf dem Kunstrasen bei TURU

Sportmotorischer Test im 5. Jahrgang
Am Dienstag, den 10.09.2024 wurde es sportlich. Der gesamte 5. Jahrgang absolvierte den Deutschen Motoriktest. Insgesamt durchliefen 90 Schüler:innen in 4 Stunden dabei 8 Stationen.Das

Vom Comeback zum Kult-Event
HPG-Schulfest – Hier gibt´s was zu erleben! Englisch an den Turntables, Sport am Saxophon, Chemie am Bass, die Praktische Philosophie hängt in den Seilen, die Biologie

Unsere Schule beim Bilker Nachbarschaftsfest
Am vergangenen Wochenende fand das Nachbarschaftsfest im Bürgerhaus Salzmannbau im Stadtteil Bilk statt – und es war wieder ein voller Erfolg! Alt und jung kamen

Ergebnis Kömeile
Heute fand die Kömeile bei besten Bedingungen, strahlendem Sonnenschein, toller Unterstützung der Läufer:innen entlang der Königsallee und vor allem guter Laune unter den Läufer:innen statt.

Doppelter Deutscher Meister
Wir freuen uns für unseren Schüler Tobias Sältzer (links im Bild). Er hat bei den Deutschen Tischtenniseinzelmeisterschaften der Jugend 19, im Rahmen der TT-Finals in

Erfolgreiches Nachhaltigkeitsfest
Gemeinsam auf dem Weg zu einem nachhaltigeren 3D-Druck an unserer Schule! Ein weiteres großartiges Nachhaltigkeitsfest ist zu Ende gegangen! Es war ein fantastischer Tag voller

Wasserski
Heute ging es für die Sporthelfer:innen nach Langenfeld zum Wasserski fahren, was trotz verregnetem Wetter ein riesengroßer Spaß war. Denn nass wurden wir ja alle!

HPG meets KulturForscher – Überregionale Konferenz in Frankfurt 2024
Einmal im Jahr treffen sich Vertreterinnen der KulturForscher auf der Überregionalen Konferenz, um neue Impulse und Ideen für die kulturelle Forschung an Schulen und Bildungseinrichtungen

Nicht schlecht! Hulda radelt auf den zweiten Platz
Mit einem enormen Schlussspurt hat es das „Hulda radelt“-Team beim „Stadtradeln“auf den zweiten Platz der Düsseldorfer Schulen und den 7. Platz in der Gesamtwertung aller

Einladung: Musik und mehr
Freitag, 07.06.2024 ab 18 Uhr Du möchtest mitmachen?Melde dich einfach bei uns!

Auftakt-Event für „Hulda radelt“
Zum Start des HPG-Teams beim Wettbewerb Stadtradeln haben die Radfahrereinen kleinen Motivationsparcours auf dem Schulhof aufgebaut. Mit den Gerätenund Mountainbikes, die unser sportlicher Kooperationspartner SG

Erster Platz beim Schwimm-Mehrkampf
Wir gratulieren unserem Schüler Adam Abouelmaaty sehr herzlich!Adam konnte sich als einziger männlicher Schwimmer (Altersklasse 2014-2012) in Düsseldorf, für die Teilnahme an den NRW SMK

Känguru-Tag an der HPG
Auch in diesem Jahr findet der Känguru-Wettbewerb in über 9000 deutschen Schulen statt. Es ist Donnerstag, der 18. April 2024 und es ist Kängurutag. Über

Für „Hulda radelt“ auf der großen Bühne
Langsam ist es Routine für David Basak aus der 6c, da schrecken ihn auch ein paar Tausend Zuschauer vor der Bühne am Johannes-Rau-Platz nicht. Zum

Hulda radelt wieder
Am 9.Mai geht es los, für drei Wochen heißt es dann „Stadtradeln“ in Düsseldorf. Und unsere Schule ist wieder mit einem eigenen Team dabei.Zum zehnten

Ein Einblick in die Moschee
Am Montag, den 22.04.24 hat der evangelische Religionskurs der Jahrgangsstufe 8 einen Ausflug in die Moschee gemacht. Nachdem wir die Moschee mit dem rechten Fuß

Es wimmelt im Schulteich: Amphibien-Umzug ein voller Erfolg!
„Mit so vielen hätte ich nicht gerechnet.“ Amphibien-Experte Dr. Ulf Schmitz war beeindruckt vom „Fang“ in seinen Reusen. Nur eine Nacht hatten die fünf Netzkästen

Projekttage an der HPG!
Am 29.02.2024 und am 01.03.2024 fanden an unserer Schule die HPG-Projekttage statt, bei denen Schüler*innen der Jahrgänge 5-13 in Projektgruppen zusammengearbeitet haben. Die Schüler*innen konnten

Achtung Baustelle – Umleitung für Kröten
Der neue Schulteich ist (fast) fertig, der Zaun wird noch begrünt – alles klar für die Paarungsparty am Pool.Doch vielleicht haben noch nicht alle Lurche,

20 Jahre Schulmensa Franke
Heute ist für unsere Mensa ein ganz besonderer Tag. Seit nunmehr 20 Jahren ist die Schulmensa Franke an der Hulda Pankok Gesamtschule für das gute

Amphibienforscher der Klasse 5A
Im Januar wurde die Klasse 5A im Aquazoo Löbbecke Museum zu Amphibien-Experten ausgebildet.Mithilfe einer Mitarbeiterin des Aquazoos lernten die Schülerinnen und Schülerviel Wissenswertes über die

Musik und mehr Februar 2024 – Termin verschoben
Liebe Schulgemeinde, Musik und mehr kann zum Euch bekannten Termin Anfang Februar 2024 leider nicht stattfinden. Die Fachschaft Musik bemüht sich, Euch in diesem Schuljahr

Neue moderne Werktische für unseren Technikraum
Die Einführung neuer moderner Werktische markiert einen bahnbrechenden Wandel in unserem Technikraum. Gemeinsam mit engagierten Schüler:innen haben wir nicht nur die alten Werktische in den

Facharbeit zum Thema Artenschutz im Schulteich
Für das Bauvorhaben „Erweiterung der Mensaküche/Anbau Mensa“ sah die Planung der Bauverwaltung die Streichung des Schulteiches vor. Der Teich war Teil eines ökologischen Konzeptes, das

See im Schuhkarton
Im Biologieunterricht hat sich eine achte Klasse mit dem Ökosystem See auseinandergesetzt. Dabei haben sie selbstständig Informationen zu verschiedenen Seen gesammelt. Sie haben recherchiert, welche

Erfolgreiche Teilnahme an den Volleyball-Stadtmeisterschaften
Seit langer Zeit nahmen die Schüler*innen der Hulda-Pankok-Gesamtschule wieder an der Volleyballstadtmeisterschaft teil. Die Mädchen- und Jungen-Teams der HPG traten in verschiedenen Altersklassen an und

Feingemacht für die Feiertage
Bevor wir in die wohlverdienten Weihnachtsferien gehen, haben die Schüler.innen das Haus noch einmal auf Vordermann/frau gebracht. Zum alljährlichen Dreckweg-Tag wurde abgestaubt, gewischt, entsorgt, geordnet

Sanitäts-AG an der HPG
Seit Beginn des Schuljahres gibt es an der HPG einen Sanitätskurs für Schülerinnen und Schüler des 7. Jahrgangs. In Kooperation mit dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) findet

Das Wasser und der Wald
Der 5. Jahrgang hat sich an einem Projekttag in Zusammenarbeit mit der Waldschule des Grafenberger Wildparks um das Thema „Das Wasser und der Wald“ gekümmert.

Wasser sparen – Ressourcen schonen
Trotz Rheinpegelhochstand und (gefühltem) Dauerregen: Wasser bleibt ein kostbares Gut. Doch allzu oft läuft es verschwenderisch durch Wasserhahn oder Klospülung – Trinkwasser, das aufwendig aufbereitet

„Urban Art“ in unserer Stadt
Im Rahmen des Kunstunterrichts hat sich die Klasse 10x mit der Urban Art auseinandergesetzt. Der Fokus lag hierbei insbesondere auf Graffitis in verschiedenen Stadtteilen Düsseldorfs.Nach

Bericht Auschwitz
Tag 1, Donnerstag 26.10.23 Ende Oktober sind wir mit 24 Schülerinnen und Schülern der Hulda- Pankok Gesamtschule nach Oświęcim in Polen gefahren, um das Konzentrationslager

100 Euro für ein edles Tröpfchen
Schüler haben geschüttelt und aufgelesen, die Apfelfee hat gemostet: rund 30 Liter feinsten Apfelsaft hat unsere diesjährige Ernte ergeben. Die Auktion des flüssigen Goldes ergab

Dem Wasser auf der Spur
Kostbares Nass oder Wegwerfprodukt? Ohne Wasser ist kein Leben möglich und doch gehen wir oft achtlos mit unserem wertvollsten Rohstoff um. Wir spülen damit die

Fotoprojekt mit Lernortstudio und Kunstpalast
Die im letzten Schuljahr begonnene, abwechslungsreiche Zusammenarbeit mit dem Lernortstudio und dem Kunstplast befasste sich mit dem Thema der Fotografie. Die Zusammenarbeit hat alle Seiten

HPG als „Medienscouts-Schule“ ausgezeichnet
Wir sind stolz, verkünden zu können, dass die Hulda Pankok Gesamtschule kürzlich mit der Auszeichnung „Medienscouts-Schule 2022/2023“ gewürdigt wurde. Diese Anerkennung ist das Ergebnis des

Am 06.09.2023 traten unsere Mädchen in der Wettkampfklasse 2 und 3 bei den Stadtmeisterschaften an, um die beste Fußballschule Düsseldorfs zu ermitteln. Die Wettkämpfe finden

Nachbarschaftsfest am Bürgerhaus Salzmannbau:
Ein Fest voller Gemeinschaft, Musik und Innovation Das diesjährige Nachbarschaftsfest am vergangenen Samstag auf dem Vorplatz des Bürgerhauses Salzmannbau war ein voller Erfolg! Unsere Schulband

Nils Ritzmann – Erneut Deutscher Meister im Wakeboarden
Vom 06.08.-08.08.2023 fanden die deutschen Meisterschaften in Riol bei Trier statt.Nils Ritzman trat dort gegen die besten 12 Fahrer aus dem deutschen Ranking in der Altersklasse

Bildergalerie vom Schulfest
Einige Eindrücke vom Schulfest am 11. August 2023 Lesen Sie hier mehr zum Schulfest im Begrüßungsbrief der Schulleitung.

Abiturfeier 2023
Unter dem Motto „InABIlity – nichts gerafft, trotzdem geschafft“ haben 73 Abiturientinnen der Hulda- Pankok Gesamtschule drei Jahre lang ihr Bestes gegeben. Am letzten Samstag,

Plastikmüll im Meer
Der 8er WPI NW Kurs hat sich intensiv mit den verschiedenen Möglichkeiten der Reinigung der Meere vom Plastikmüll befasst. Dabei sind tolle Plakate entstanden, die

Wasserolympiade an der HPG
Kurz vor den Sommerferien hat im Familienbad Niederheid die bereits zweite Wasserolympiade für den sechsten Jahrgang der HPG stattgefunden. Die Schüler*innen haben sich in den

Wasser marsch!
Auch wenn die hochsommerlichen Temperaturen eher an Durst löschen und Sonnenbrand denken lassen, bleibt der Brandschutz ein „heißes“ Thema: besser Vorbeugen als das Nachsehen haben.

Summ, summ, summ…
es grünt und blüht und brummt im „Bienenparadies“. Mit gut zwei Jahren Verzögerung durch Corona konnte das Projekt im Frühjahr nun weitgehend abgeschlossen werden. Mit

HPG der Zukunft – ein futuristisches Kunstprojekt
Visionen für eine nachhaltige Zukunftsschule waren das Thema im Kunstunterricht der 7 c. Kunstpädagogin Nelufar Parker stellte die Aufgabe des fiktiven Wettbewerbs „HPG der Zukunft-

Energie gespart – Geld für die Umwelt
Ein dicker Scheck vom Umweltamt: Knappe 10.000 Euro bekam die HPG für ihre Bemühungen um Nachhaltigkeit. In dem Programm „Mit Energie gewinnen“ honoriert die Stadt