Auch in diesem Jahr war unsere Schule wieder Teil des Nachhaltigkeitsfests auf dem Vorplatz des Bürgerhauses Salzmannbau – und das bereits zum vierten Mal in Folge. Von Anfang an mit dabei, konnten wir auch diesmal mit unserem Stand rund um das InnoLab und unsere Schülerfirma „3 Eulen Design“ viele interessierte Besucher:innen begeistern.
Unsere Projekte im Bereich Nachhaltigkeit, Recycling und 3D-Druck stießen auf große Resonanz. Es wurden zahlreiche Gespräche geführt, neue Kontakte geknüpft und unsere Arbeit konnte erneut einem breiten Publikum präsentiert werden.
Ein ganz besonderer Dank gilt unseren Schülern Niko, Diego, Juri (Jahrgang 6) sowie Timo und Nasr Eddine aus der Oberstufe. Sie haben sich am Freitagnachmittag mit großem Einsatz engagiert: Materialien aus dem InnoLab gepackt, den Stand aufgebaut, unsere Arbeit vorgestellt, Fragen beantwortet, begeistert – und am Abend wieder alles abgebaut und zurück zur Schule gebracht. Mit ihrem Engagement, ihrer Energie und ihrem Herzblut haben sie unser Projekt und unsere Schule auf beeindruckende Weise repräsentiert. Dieses außergewöhnliche Verantwortungsbewusstsein verdient größte Anerkennung!
Zudem durften wir vor Ort ein Interview mit der Bürgerhausleiterin Frau Christiane Schmitz führen, die das Fest bereits zum vierten Mal mit viel Herzblut organisiert hat.
🎤 Zum Interview: https://www.instagram.com/reel/DK4ZA9HoJb3/?igsh=M28zYnRhdTN2M3Zy
Unser herzlicher Dank gilt Frau Christiane Schmitz und ihrem gesamten Team für die großartige Organisation dieses Festes. Durch ihr Engagement schafft sie eine wertvolle Plattform, die es uns im Stadtteil – und darüber hinaus in Düsseldorf – ermöglicht, uns zu vernetzen, sichtbar zu werden und gemeinsam im Bereich Nachhaltigkeit und Innovation echte Fortschritte zu erzielen.
Volkan Karaca
