Am 08.07.2025 besuchte unsere InnoLab-Crew – bestehend aus Max (05a), Juri und Diego (06b), Nasr Eddine und Timo (Oberstufe) – das LVR-Zentrum für Medien und Bildung in Düsseldorf und wurde dort herzlich von der Medienpädagogin Hannah Heimbuchner und ihrem Team empfangen. Zunächst hatten die Schüler die Gelegenheit, die moderne technische Ausstattung des LVR-Zentrums kennenzulernen.
Sie durften mit den vorhandenen Maschinen und Geräten arbeiten – von modernster 3D- und Medientechnik bis hin zu Tools für digitale Bildung. Ein praxisnaher, inspirierender Einstieg, der sofort neue Ideen freigesetzt hat.
Anschließend ging es in die Planungsrunde – offen, produktiv und auf Augenhöhe. Gemeinsam wurden konkrete Schritte für eine langfristige und zukunftsweisende Zusammenarbeit beschlossen:
• Geräteaustausch: Nach den Sommerferien werden ausgewählte Maschinen des LVR im InnoLab zum Einsatz kommen – ein starkes Zeichen für praktischen Austausch und Vertrauen.
• Lehrerfortbildungen:
Gemeinsam werden Fortbildungsangebote für Lehrkräfte aller Schulformen in und um Düsseldorf entwickelt – praxisnah, modern, flexibel. Diese Schulungen finden abwechselnd im LVR-Zentrum und im InnoLab statt.
• Workshops von Schüler:innen für Schüler:innen:
Auch für die Schülerseite sind konkrete Angebote geplant: Darunter praxisorientierte Workshops im Bereich 3D-Druck, Medienproduktion und digitalem Lernen, die von unseren Schüler:innen eigenverantwortlich durchgeführt werden.
• Mentoring auf Augenhöhe: Die Schüler:innen von 3 Eulen Design werden dabei aktiv als Mentorinnen und Mentoren eingebunden. Sie unterstützen Lehrkräfte bei der Einführung in neue Technologien.
Ein Ziel dieser Kooperation ist es auch, das LVR-Zentrum stärker in den Fokus von Schulen zu rücken. Denn viele wissen noch nicht, welche modernen Geräte, Methoden und Kompetenzen dort zur Verfügung stehen.
Einen persönlichen Einblick in den Besuch gibt es auf unserem Instagram-Kanal: Zum Reel-Beitrag
Volkan Karaca