Kunst und Kultur an der HPG
Liebe Kunst- und Kulturinteressierte,
Willkommen an der HPG!
Zu einer ganzheitlichen Bildung gehören ästhetisch- künstlerische Prozesse genauso dazu, wie Deutsch, Mathe und Englisch.
Erfahrungsprozesse im kulturellen Austausch bilden die Grundlage für die eigene Persönlichkeitsentwicklung und die Förderung zentraler Kompetenzen im Umgang mit Bildern, Bildprozessen und Medien.
Zu diesem Zweck versucht die Fachschaft Kunst an der HPG allen Facetten der künstlerisch-ästhetischen Bildung Raum zu schaffen und Angebote zu stellen, welche möglichst allen individuellen Interessen sowie Fähig- und Fertigkeiten entspricht.
Dazu gehören neben dem regelmäßigen Fachunterricht freie Arbeitszeiten, Kunstneigungskurse, das Arrangieren sowie Konzipieren eigener Ausstellungen in und außerhalb der HPG, aber auch Kooperationen mit Museen und Theatern, wie z.B. der Kunstpalast oder dem Otto-Pankok- Museum Dinslaken.
Am besten machen Sie und ihr euch einen eigenen Eindruck und stöbert durch die Galerie. (folgt)
Veröffentlichungen

Kulturjahresbericht 2024
Bei uns an der Hulda-Pankok ist mehr Kultur als in mancher Kleinstadt – der Kulturjahresbericht bringt’s auf den Punkt. Schau mal rein!

Musik & Mehr
Wie jedes Jahr findet unser “Musik & Mehr“ Abend statt. Wir freuen uns, wenn viele von Euch mit machen und natürlich vorbei kommen. Wann? 20.06. 2025

Besuch der Stolpersteine – Relikurs auf Spurensuche
Im Rahmen der Unterrichtsreihe „Nationalsozialismus und Kirche“ begab sich der Religionskurs des 9. Jahrgangs heute auf einen besonderen Unterrichtsgang durch den Bezirk: Ziel war es, die sogenannten Stolpersteine zu

Unsere Exponate bei Elias Sime im Kunstpalast
Kabel, Knöpfe, Uhren, Tastaturen und expressive Farben bilden die Grundlage der Kunst von Elias Sime. Am 11. Februar 2025 nahm der Kurs Darstellen und Gestalten

15 Jahre Kultur.Forscher! an der HPG
Das Kultur.Forscher!-Programm wurde im Schuljahr 2008/09 ins Leben gerufen und feiert damit 2024 sein 15-jähriges Jubiläum. Die Hulda-Pankok-Gesamtschule ist von Beginn an Teil des Netzwerkes.

HPG meets KulturForscher – Überregionale Konferenz in Frankfurt 2024
Einmal im Jahr treffen sich Vertreterinnen der KulturForscher auf der Überregionalen Konferenz, um neue Impulse und Ideen für die kulturelle Forschung an Schulen und Bildungseinrichtungen