SF-BAND IFF IFF-Angebote IFuF SF-Hefter Aktuelles Ansprechpartner
Mit dem neuen Schulgesetz rückt die individuelle Förderung als Leitidee in das Zentrum schulischer Arbeit und wendet sich an alle Schülerinnen und Schüler, d. h. die Leistungsschwachen, die besonders Begabten und ebenso an das Leistungsmittelfeld.
Ziel ist es, dass jedes Kind und jeder Jugendliche unabhängig von seiner Herkunft seine Chancen und Begabungen optimal nutzen und entfalten kann.
Eine individuelle Förderung, die diesen Ansprüchen gerecht wird, ist wesentlich durch folgende Akzente gekennzeichnet:
1. das Bemühen, die jeweilige Lernausgangslage, den Lernstand und Lernbedarf der Schülerinnen und Schüler zu ermitteln und dazu die geeigneten Methoden und Verfahren anzuwenden;
2. die konzeptionell geleitete Unterstützung, Förderung und Begleitung der jeweiligen Lernprozesse;
3. eigene Förderangebot auch aus der Perspektive des nachfolgenden Systems zu betrachten, um die Anschlussfähigkeit des Wissens sicher zu stellen und Übergänge gezielt vorzubereiten;
4. die Dokumentation und Auswertung der Fördermaßnahmen, die schulinterne Überprüfung ihrer Wirksamkeit und die Weiterentwicklung der Förderkonzepte.
Seit dem Schuljahr 2008 /2009 stellt das SF-Band einen wichtigen Bestandteil der individuellen Förderung an der HPG dar. Um den Schülerinnen und Schülern eine effizientere Förderung anbieten zu können, wurde das SF-Band zum Schuljahr 2012/2013 einer Überprüfung und Neuorganisation unterzogen.
CCB - Begabte Kinder und Jugendliche in Düsseldorf fördern
Das im CCB unterstützt und berät hochbegabte Kinder und ihre Eltern. Sie bieten an:
Dass CCB bietet für besonders begabte Kinder und Jugendliche, ihre Eltern Erzieher_innen und Lehrer_innen besondere Veranstaltungen zu vielfältigen Themen an.
Nähere Informationen erhalten sie unter:
https://www.duesseldorf.de/ccb/veranstaltungen/index.shtml
CCB im Weiterbildungszentrum am Hauptbahnhof
Bertha-von-Suttner-Platz 3, 7. Etage, 40227 Düsseldorf
Telefon 0211.89-24050